DE / EN

Als Gruppe Nico in Brüssel oder Straßburg besuchen

Der Eintritt ins EU-Parlament ist kostenlos und völlig umsonst.

Zuletzt aktualisiert am 07.06.2023.

Ihr müsst mit der Schule, einer sozialen Organisation oder der Großfamilie nach Brüssel oder Straßburg? Da beide Städte keinen richtigen Zoo haben, könnt ihr euch stattdessen im Europäischen Parlament außergewöhnliche Lebensformen ansehen. Nico (Spezies: Mitglied des Europäischen Parlaments, Gattung: Traurige Existenzen) empfängt euch im Besucherbereich und erklärt danach alles, was er weiß. Das Ganze dauert also nur 5 Minuten. So habt ihr anschließend noch 40 Minuten Zeit, ihm alle Fragen zu stellen, die euch einfallen. Und ihr könnt euch den ganzen Apparat auch noch von innen ansehen.

So geht’s:

  1. Habt an einem der unten angegebenen Termine Zeit und seid vor Ort in Brüssel oder Straßburg.
  2. Schreibt spätestens 7 Wochen vor dem Besuch (Die Anmeldefristen gibt übrigens das Europäische Parlament vor. In der Zeitrechnung der EU sind zwei Monate nur ein Wimpernschlag.) eine Mail mit dem Betreff „Nico besuchen“ an nico.semsrott@europarl.europa.eu mit folgenden Informationen:

Bitte überprüft regelmäßig euren Spam-Ordner. Im Normalfall brauchen wir nicht länger als 4 Tage, um zu antworten. Solltet ihr es euch mit eurem Besuchswunsch wieder anders überlegt haben, schickt uns bitte eine Absage.

Bezuschussung:
Wir haben pro Jahr 5x die Möglichkeit, eine Bezuschussung zur Reise durch das Europäische Parlament zu beantragen. Für 2023 sind diese Bezuschussungen bereits vergeben. Für den Fall, dass eine Gruppe abspringen sollte, führen wir eine Warteliste: Hierfür die Mail bitte mit dem Betreff "Nico besuchen (Bezuschussung)" mindestens 9 Wochen vor dem Besuch an uns schicken. Gruppen, die bezuschusst werden, werden durch das Europäische Parlament außerdem dazu verpflichtet, zusätzlich zu dem Treffen mit dem Abgeordneten in Brüssel entweder das Haus der Europäischen Geschichte oder das Parlamentarium und in Straßburg ausschließlich das Parlamentarium zu besichtigen.

Wichtiger Hinweis: Nico ist kein Mitglied der FDP, deshalb müssen sich Gymnasien aus Villenvierteln gar nicht erst um eine Bezuschussung bewerben. :) Wenn ihr hingegen Bedarf habt, schickt uns ein bis zwei kurze Sätze, warum ihr einen finanziellen Zuschuss benötigt, dann klären wir, ob wir eine Bezuschussung beantragen können und alles Weitere.

JUNI IN BRÜSSEL

JULI IN BRÜSSEL

JULI IN STRAßBURG

AUGUST IN BRÜSSEL

SEPTEMBER IN BRÜSSEL

OKTOBER IN BRÜSSEL

OKTOBER IN STRAßBURG

NOVEMBER IN BRÜSSEL

NOVEMBER IN STRAßBURG

DEZEMBER IN BRÜSSEL

DEZEMBER IN STRAßBURG

Status:
14.03.2022 - Das Europäische Parlament lässt Besucher*innengruppen wieder zu.
28.03.2022 - Anmeldungen für Besuche bei Nico werden entgegengenommen.
06.09.2022 - Das Europäische Parlament führt neue Regeln für bezuschusste Gruppen ein.

Weitere Informationen zu Besuchen im Europäischen Parlament, findet ihr hier.